Das Industrielle Poem
Ein Projekt aus der weimarer Zeit am Thüringenlkolleg .
Die Idee entstand 1998 aus einer Laune heraus bei einer Tasse Kaffee und einem prall mit Erbeerkonfitüre gefüllten Pfannkuchen, unmittelbar nach einer Lateinstunde: kurze marzialische Verse, welche maschinell erzeugt Hohn, Witz und Spott in die reflektierende Welt sprühen. Ein paar Beispiele gefällig?
Das Industrielle Poem Nr.:537942436
DER GROßE GEIST HAT SICH ZÄRTLICH VERLOREN
DER BENGEL RUFT "ACH"
SPRECHEN WIR NICHT VON LIEBE; SOLANGE WIR SCHNALZEN
WOZU MIT DER GEMEINDE EIN LIED SINGEN
-----------------------------------------------------------------------------
Das Industrielle Poem Nr.:537945135
EIN LIEBESHUNGRIGER ZIMTBÄR SITZT UND SCHWEIGT
EIN BOCKIGES KIND SPRICHT UNAUFHÖRLICH
ACH, AUCH DER WACHOLDER VERLIERT AN FARBE
WIE LIEBLICH, DER GEDANKE AN DAS GESCHLAGEN WERDEN
Umgesetz wurde der Generator in Visual Basic.
Ein viel beachtetes und weiterführendes Projekt wurde im Jahr 2000 von Hans Magnus Enzensberger in Landsberg am Lech vorgestellt: Der Poesieautomat.