IT-Beratung
Informationsstrukturen müssen wie Schienen sein: schlank und geradlinig!
Ausgangspunkt ist nicht Ihr Computer, sondern Ihr Geschäftsmodell.
Die Frage ist nicht
- Wieviele Rechner gibt es in Ihrem Unternehmen?
sondern
- Wieviel IT brauchen Sie tatsächlich? und
- Wie effizient setzen Sie sie ein?
Wer auf Informationstechnologien setzt, geht auch Risiken ein:
- Datenverluste
- digitaler Diebstahl und Manipulationen
- Systemausfälle
- Fehlbedienungen
Aber auch wenn die Technik läuft ...
Ungünstig zusammengestellte Rechnernetze oder Software kosten Nerven und Zeit.
Wir kennen Beispiele bei denen ganze Mitarbeiterkolonnen einzig damit beschäftigt waren, Doku- mente in System A auszudrucken, um sie in eine Excel-Tabelle einzugeben, diese per E-Mail zu verschicken, damit die Kollegen einer anderen Niederlassung sie in ihr System eingeben können.
Gerne helfen wir weiter. Ein erstes Gespräch ist für beide Seiten natürlich unverbindlich. Aber auch für danach gilt:
Können wir Sie von unserer Kompetenz nicht überzeugen, so bekommen Sie Ihr Geld zurück!