Asymmetrische Kryptographie
Es gibt einige Verschlüsselungsverfahren, die mit zwei verschiedenen Schlüsseln arbeiten. Hier braucht nur einer der beiden Schlüssel geheim gehalten werden (der des Empfängers). Der zweite Schlüssel kann jedem Menschen auf der Welt mitgeteilt werden.
Möchte man nun z.B. eine vertrauliche E-Mail an das bureau agamemnon versenden, besorgt man sich hier den öffentlichen Schlüssel sowie die Information über den zu verwendenden Kryptoalgorithmus. Dann kann man Text und Anhang verschlüsseln und an info@bureau- agamemnon.de versenden. Nur der Inhaber des zweiten geheimen Schlüssels kann die Mail wieder entschlüsseln.